31. Oktober 2024

FIA zertifiziert Sensoric Solutions für den Einsatz in der Formel 1

In der Welt des Motorsports steht Präzision an oberster Stelle. Jedes Detail, jede Messung und jede Entscheidung auf der Rennstrecke kann den entscheidenden Unterschied ausmachen. Deshalb freuen wir uns, bekannt geben zu dürfen, dass unser OMS Race Sensor von der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) offiziell für die Nutzung in der Formel 1 zertifiziert wurde. Diese Zertifizierung ermöglicht es nun, dass unsere Technologie auf der höchsten Ebene des Motorsports zum Einsatz kommt und die Performance von Formel-1-Teams unterstützt.

Was macht den Race Sensor von Sensoric Solutions so besonders?

Der OMS Race von Sensoric Solutions ist ein hochpräzises optisch-inertiales Messsystem, das speziell entwickelt wurde, um dynamische Fahrparameter wie Geschwindigkeit, Beschleunigung (X/Y/Z) und Schwimm-, Nick- und Wankwinkel genau zu erfassen. Aufbauend auf der vom OMS 7 bekannten Technologie wurde er auf eine noch nie dagewesene Form miniaturisiert, wobei der Schwerpunkt auf Gewichtseinsparungen liegt. Durch die Kombination von optischen und inertialen Technologien liefert der Sensor Daten mit herausragender Genauigkeit und Reproduzierbarkeit – ein Muss im Motorsport, wo jede Millisekunde zählt. Mit einer Messfrequenz von 1000 Hz bietet der OMS Race Sensor exakte Echtzeitdaten, die es Teams ermöglichen, die Fahrzeugdynamik auf ein neues Niveau zu bringen. Diese umfassende Analyse der Bewegungen und Winkel, speziell des Schwimmwinkels eines Fahrzeugs auf der Rennstrecke ist entscheidend, um sowohl die Aerodynamik als auch die Reifendynamik und damit die Reifenstrategie zu optimieren und den bestmöglichen Grip zu gewährleisten.

Die FIA-Zertifizierung: Ein Qualitätsmerkmal für höchste Standards

Die Zertifizierung durch die FIA bedeutet, dass der OMS Race Sensor alle strengen Standards und Anforderungen für den Einsatz in der Formel 1 erfüllt. Die FIA prüft nicht nur die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Messgeräten, sondern auch ihre Sicherheit und Beständigkeit in extremen Umgebungen. Diese Genehmigung zeigt, dass der OMS Race Sensor auch unter den anspruchsvollsten Bedingungen stets genaue und zuverlässige Daten liefert und somit den hohen Anforderungen der Formel 1 gerecht wird.

Welche Vorteile bringt der OMS Race Sensor für Formel-1-Teams?

Die präzisen und zuverlässigen Messungen des OMS Race Sensors sind in verschiedenen Bereichen der Fahrzeugoptimierung von entscheidender Bedeutung:

  • Traktionskontrolle und Kurvenstabilität: Durch die genaue Erfassung der Geschwindigkeiten und Beschleunigungen in unterschiedlichen Achsen können Teams die Traktion und Stabilität ihrer Fahrzeuge in Kurven untersuchen und maximieren.
  • Reifenmanagement und Verschleißanalyse: Die exakte Messung des Schwimmwinkels ermöglicht es den Teams, den Reifenverschleiß zu untersuchen, zu minimieren und gleichzeitig die optimale Performance zu gewährleisten.
  • Aerodynamische Anpassungen: Die Echtzeitdaten des OMS Race Sensors helfen Ingenieuren, die Aerodynamik in Abhängigkeit von den Rennbedingungen anzupassen und so die maximale Effizienz zu erzielen.
  • Verbesserung der Fahrerperformance: Die von unserem Sensor gelieferten Daten können zudem zur Analyse und Optimierung der Fahrweise genutzt werden, was insbesondere in extremen Rennsituationen wertvolle Vorteile bietet.

Ein Schritt in die Zukunft des Motorsports

Mit der FIA-Zertifizierung ist der OMS Race Sensor von Sensoric Solutions nun für den Einsatz in der Formel 1 zugelassen – ein Meilenstein für uns und ein wertvolles Tool für alle Teams, die nach dem entscheidenden Vorteil suchen. Diese Anerkennung bestätigt die Innovationskraft und Qualität unserer Technologie und unterstreicht unser Engagement, Rennteams mit hochpräzisen, zuverlässigen Sensorlösungen zu unterstützen. Wir freuen uns darauf, den Rennsport weiter voranzubringen und den Teams in der Formel 1 dabei zu helfen, neue Maßstäbe in Sachen Geschwindigkeit, Effizienz und Performance zu setzen.