OMS 7 – 2-achsiger Sensor für Fahrdynamikmessungen
Das 2-achsige, optische Sensorsystem OMS 7 ist eine Synergie aus optischer und inertialer (IMU) Messtechnik. Das Messsystem liefert in einer noch nie da gewesenen Messqualität alle wichtigen Parameter für Fahrdynamiktests wie z.B. den Schwimmwinkel mit <0,1° Genauigkeit. Es überzeugt mit einem einfachen Handling, kein Einrollen, kein Warten auf GPS-Empfang – einfach anschließen und messen.
Geschwindigkeit
Schwimmwinkel
POI
Beschleunigung X/Y/Z
Nickwinkel
viele weitere kalkulierte Parameter
Drehraten X/Y/Z
Wankwinkel


Beschreibung
Der optische Sensor OMS 7 vereint die berührungslos messende, optische Sensorik mit inertialer Messtechnik und ermöglicht so die gleichzeitige Messung einer Vielzahl von Messgrößen wie Fahrzeuggeschwindigkeiten, Schwimm-, Nick- und Wankwinkel, Beschleunigungen und Drehraten.
Die optische Geschwindigkeitsmessung zeichnet sich durch ihre Langzeitstabilität und hohe Genauigkeit aus. Die hohen Bandbreiten von Drehraten- und Beschleunigungssensoren ermöglichen die Erfassung von kleinsten, hochdynamische Bewegungsänderungen.
Die Fusion von optischer Geschwindigkeitsmessung und Bewegungsdaten aus Drehraten- und Beschleunigungssensoren ermöglicht die Messung aller nötigen Messgrößen mit einer nie dagewesenen Genauigkeit und Dynamik. Das macht den OMS 7 zu einem einfachen und hocheffizienten Werkzeug, das unsere Kunden bei jeglichen Messaufgaben im Fahrdynamikbereich qualitativ hochwertig unterstützt.
Features
- bewährtes Ortsfilterverfahren
- genauer, rauscharmer Schwimmwinkel
- integrierte Drehraten- und Beschleunigungssensoren
- Sensorfusion
- höchste Dynamik dank 1kHz Updaterate
- CAN Ausgabe
- einfache Parametrierung über Ethernet
- langlebige IR-LED Beleuchtung
- POI Umrechnung
- einfache Bedienung
- präzise Optik / Optomechanik
- intelligente Signalverarbeitung
Anwendungen
- Tests der Längs- und Querdynamik
- Performance Messung Reifen und Bremse
- Indoor Testing
- Motorsport
- Parkversuche
- Land Survey
- ADAS
- Bahn und Straßenbahn
- Mobile Maschinen
- Motorrad
- Industrielle Anwendungen
Neue Variante: OMS 7 Race
Maximale Performance nicht nur für den Motorsport
Für alle, die die Vorteile des OMS 7 – wie den großen Montageabstand und den weiten Arbeitsbereich – schätzen, aber eine kompakte und ultrarobuste ECU benötigen, gibt es jetzt den OMS 7 Race. Diese Spezialversion kombiniert den bewährten optischen Sensor mit unserer hochleistungsfähigen Race-ECU und bietet damit eine optimale Lösung für extreme Einsatzbedingungen im Motorsport.


Vorteile der Race-ECU auf einen Blick
- Platzsparend & leicht – Nur ¼ des Volumens und 1/3 des Gewichts der Standard-ECU
- Maximale Robustheit – Speziell für hohe Vibrationen und extreme Belastungen entwickelt, erprobt in der Formel 1 und Formula Student
- CAN-FD-Schnittstelle – Zukunftssichere und schnelle Datenübertragung
Drei Betriebsmodi für maximale Flexibilität
- Rein optischer Modus – Hochpräzise Messwerte mit besserer Auflösung und erhöhter Dynamik, vergleichbar mit der Standard-Variante.
- Optischer Prioritätsmodus – Optische Messung mit IMU-basierter Plausibilisierung für mehr Sicherheit und Genauigkeit.
- Optimale Sensorfusion – Fusion von optischen und IMU-Daten für nahezu
Typische Einsatzgebiete
- Rennfahrzeugen – Besonders dort, wo wenig Platz verfügbar ist und extreme Vibrationen auftreten.
- Schienenfahrzeuge & Baumaschinen – wenn eine erschütterungsfeste und staubdichte Technik gefragt ist
- Rauen Fahrzeugtests – Wenn eine robuste und platzsparende Messtechnik gefragt ist.
- Forschung & Entwicklung – Für Ingenieure, die maximale Kontrolle über ihre Messdaten benötigen.
Mit dem OMS 7 Race profitieren Motorsport-Teams und Entwickler von höchster Präzision bei minimalem Platzbedarf – perfekt für den Einsatz in anspruchsvollsten Umgebungen.
Präzise, begeistert?
Service-Hotline:
+49 641 972499-77
Sie haben Fragen zu unseren Produkten? Fragen! Unser Sales berät Sie vor dem Kauf der Produkte und unterstützt Sie auch bei deren Anwendung.